





















Städtebau
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Duisburg Mercator Quartier
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebaulicher Entwurf für ein innerstädtisches Wohnquartier auf einem ehemaligen Schulstandort unter besonderer Inszenierung wichtiger Blick- und Wegebeziehungen sowie unter Beachtung der Belange des Denkmalschutzes an einem historischen Standort
3. Preis | Plangebiet 4,5 ha | Bruttogrundfläche 60.000 qm | 267 Wohneinheiten
mit Eller + Eller GmbH Architekten, Düsseldorf / Berlin / Moskau / Kiew | rheinflügel severin, Düsseldorf | Johannes Böttger Büro Urbane Gestalt Landschaftsarchitekten, Köln
Leipzig Bayerischer Bahnhof
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebaulicher und landschaftsarchitektonischer Entwurf für ein neues urbanes Stadtquartier zur Revitalisierung innerstädtischer Bahnflächen ■ Konzeption von neuen Stadt- und Landschaftsräumen eingebettet in ein übergeordnetes Freiraumsystem
Plangebiet 40 ha | Bruttogrundfläche 60.000 qm
mit FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf / Köln
Luxemburg Dudelange
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Entwurf für ein in Tallage gelegenes, langgestrecktes Plangebiet in Luxemburg, unter besonderer Beachtung der Altlasten und Immissionsbelastungen, bei dem vier selbstständige Quartiere mittels Mischnutzung bzw. Gewerbe unterschiedlich gestaltet und genutzt werden
Plangebiet 39 ha | Bruttogrundfläche 76.000 qm
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
München Parsdorf
Wissenschafts- und Technologiepark
Untersuchungen unter landesplanerischen (raumordnungsrechtlichen) Gesichtspunkten einschließlich Konzeption eines städtebaulich-freiraumplanerischen Leitbildes betreffend die geplante Entwicklung eines integrierten Wissenschafts- und Technologiepark mit komplexen Rahmenbedingungen (Autobahnanschluss | FFH-Gebiet)
Plangebiet 60 ha | Bruttogrundfläche 320.000 qm
Rechtliche Begleitung RA / FAVerwR Dr. Peter Kamphausen, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
mit Professor Kees Christiaanse | ASTOC GmbH & Co. KG, Köln
Reutlingen
Integrierte innerstädtische Standorte
Wohnen | Dienstleistungen | Einzelhandel
Städtebauliche und landschaftsplanerische Entwürfe zur Revitalisierung ehemaliger Bahnflächen und zu einer umfassenden Neuordnung der angrenzenden innerstädtischen Quartiere mit Bahnhofsvorplatz unter besonderer Berücksichtigung der funktionalen Anforderungen an den überregionalen Bahn-, Bus- und Individualverkehr sowie der Vorgaben der Einzelhandelsentwicklung
Plangebiet 30 ha
mit FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf / Köln
Tornesch
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebauliche und landschaftsarchitektonische Entwürfe für ein neues urbanes Stadtquartier mit neuen Wohntypologien zur Revitalisierung innerstädtischer Flächen ■ Konzeption von neuen Stadt- und Landschaftsräumen eingebettet in ein übergeordnetes Freiraumsystem
Ankauf | Plangebiet 8 ha | Bruttogrundfläche 85.000 qm | Verkaufsfläche 15.000 qm
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Troisdorf
Innerstädtischer großflächiger Einzelhandel
Dienstleistungen
Städtebauliche Analyse, Beratung und Konzeption sowie Entwicklung eines Leitbildes für ein innerstädtisches Einkaufszentrum einschließlich angrenzender Stadträume
1. Preis | Zuschlag | Plangebiet 1,5 ha | Bruttogrundfläche 85.000 qm | Verkaufsfläche 15.000 qm VKF
mit nps tchoban voss GmbH & Co. KG Hamburg / Berlin / Dresden | Rheims + Partner Landschaftsarchitekten und
Ingenieure, Krefeld
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.